Trenn-ABC
Durch richtiges und sortenreines Trennen und Sammeln von Abfällen trägt jeder Einzelne zur Ressourcenschonung
und zum Umweltschutz bei.
Hier können Sie sich die zu trennenden Abfälle "von A bis Z" anzeigen lassen oder durch die Eingabe von Suchbegriffen
den richtigen Entsorgungsweg finden:
Radiergummis:
Restmüll
Radiogeräte:
E-Schrott bei Wertstoffzentrum/ASZ
Rasenmäher, benzinbetrieben:
Altstoffsammelzentrum / Altmetall getrennt bei Sperrmüllabholung
(je nach Zusammensetzung evtl. auch Sperrmüll)
Rasenschnitt:
(Biotonne/Eigenkompostierung/Grünschnitt)
Rasierklingen:
Altstoffsammelzentrum / Altmetall getrennt bei Sperrmüllabholung
Rasierpinsel:
Restmüll
Rasierschaumdosen (restentleert):
Metallverpackung
Rattenfallen:
Restmüll
Rattengifte, Rattenköder:
Problemstoffe
Raumspray-Dosen mit Restinhalt:
Problemstoffe
Regenschirme:
Restmüll
(Sperrmüll)
Regentonnen aus Kunststoff:
Altstoffsammelzentrum / Sperrmüllabholung
Regentonnen aus Metall:
Altstoffsammelzentrum / Altmetall getrennt bei Sperrmüllabholung
Reisig in großen Mengen:
(Strauch u. Heckenschnitt Gemeinde)
Reisig zerkleinert, in kleinen Mengen:
Biotonne/Eigenkompostierung
Resttoner:
Rigips-Platten:
Bauschutt Befugte Entsorger/Gemeinde kontaktieren
(grössere Mengen zum Entsorger)
Rinde:
Biotonne/Eigenkompostierung
Ringordner aus Kunststoff:
Restmüll
Ringordner aus Papier bzw. Karton, Metall entfernt:
Altpapier
Ringordner aus Papier bzw. Karton, mit Metall:
Restmüll
Röntgenbilder:
Restmüll
Rostschutzmittel, Rostumwandler:
Problemstoffe
Ruß:
Restmüll
zurück