Skip to main content

Frühjahrsputz 2025 – ein doppelter Gewinn

für BürgerInnen und Umwelt

Müllsack neben Baum

Mit dem Sommerbeginn endet traditionell der Frühjahrsputz – und 2025 markiert einen neuen Höhepunkt:
Noch nie zuvor wurden in Niederösterreich so viele Umweltaktionen durchgeführt wie in diesem Jahr.  

In ganz Niederösterreich haben 944 Sammelaktionen stattgefunden, bei denen 45.000 Freiwillige gemeinsam 150.000 Kilogramm Abfall von Wegen, Wegrändern und Wiesen entfernten.


Im Verbandsgebiet des GVU haben 48 Frühjahrsputz-Aktionen stattgefunden.

Wer beim „NÖ Frühjahrsputz“ mitgemacht hat, hatte die Chance gleich doppelt zu gewinnen. Neben dem Beitrag den man für eine saubere Umwelt leistet, gab es auch noch attraktive Preise bei unserem regionalen Gewinnspiel zu gewinnen.

GF Johann Freiler mit den Gewinnern des 1. Platzes beim Frühjahrsputz


Wir gratulieren recht herzlich:


1. Platz: Stadtgemeinde Neulengbach/St. Christophen
Gutschein über den Verleih eines Geschirrmobils für eine Veranstaltung


2. Platz: MMS Ober-Grafendorf
Gutschein von der NÖ Wirtshauskultur im Wert von € 50,-


3. Platz: Gemeinde Pyhra
Gutschein von der NÖ Wirtshauskultur im Wert von € 50,-

Amtsleiter Johann Freiler, Elfriede Entenfellner und
Gregor Eichinger/Stadtgemeinde Neulengbach

Frühjahrsputz als Bildungsprojekt und Gemeinschaftserlebnis
Besonders stark war auch 2025 die Beteiligung von Schulen und Jugendgruppen. Lehrkräfte berichten, dass der Frühjahrsputz längst nicht mehr nur ein Ausflug ist, sondern ein wichtiges Element der Umweltbildung. Kinder lernen dabei unmittelbar, wie lange Abfall in der Natur bleibt – und wie aufwändig es ist, ihn wieder zu entfernen.


Der Frühjahrsputz ist eine Erfolgsgeschichte, aber keine Lösung auf Dauer. Die steigende Beteiligung ist erfreulich – doch nachhaltiger wäre es, wenn wir die Ursache in den Griff bekommen: achtloses Wegwerfen.

Dass heuer so viele Aktionen wie noch nie umgesetzt wurden, zeigt eines ganz klar: Die Menschen sind stolz auf unsere Heimat und engagieren sich für eine saubere Umwelt.

Wir sagen ein herzliches DANKESCHÖN an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer!

Wählen Sie Ihre Gemeinde

um von maßgeschneiderten Informationen rund um unsere Angebote in Ihrer Nähe zu profitieren.

Ihre Einstellung können Sie jederzeit wieder verändern.

Diese Gemeinde konnte nicht gefunden werden.