-
In eigener Sache
Kundmachung – Rechnungsabschluss 2024
mehr erfahren -
Abfalltrennung/Recycling
Welttag des Holzes – Holz im Kreislauf halten
mehr erfahren -
Abfallwirtschaft/Abgabeneinhebung
Wasserablesung Wölbling
mehr erfahren -
Abfalltrennung/Recycling
2025 bleibt die Altkleidersammlung in Niederösterreich unverändert
mehr erfahren -
Abfalltrennung/Recycling
Elektroaltgeräte – wohin damit?
mehr erfahren -
Zu allen Beiträgen
-
Abfalltrennung/Recycling
Jeder Handgriff zählt, auch deiner
mehr erfahren -
In eigener Sache
Kundmachung – Rechnungsabschluss 2024
mehr erfahren -
Abfalltrennung/Recycling
Welttag des Holzes – Holz im Kreislauf halten
mehr erfahren -
Abfallwirtschaft/Abgabeneinhebung
Wasserablesung Wölbling
mehr erfahren -
Abfalltrennung/Recycling
2025 bleibt die Altkleidersammlung in Niederösterreich unverändert
mehr erfahren -
Abfalltrennung/Recycling
Elektroaltgeräte – wohin damit?
mehr erfahren -
Zu allen Beiträgen
-
Abfalltrennung/Recycling
Jeder Handgriff zählt, auch deiner
mehr erfahren -
In eigener Sache
Kundmachung – Rechnungsabschluss 2024
mehr erfahren -
Abfalltrennung/Recycling
Welttag des Holzes – Holz im Kreislauf halten
mehr erfahren -
Abfallwirtschaft/Abgabeneinhebung
Wasserablesung Wölbling
mehr erfahren -
Abfalltrennung/Recycling
2025 bleibt die Altkleidersammlung in Niederösterreich unverändert
mehr erfahren -
Abfalltrennung/Recycling
Elektroaltgeräte – wohin damit?
mehr erfahren
Trenn ABC
Wie entsorge ich …
Abholtermine
in naher Zukunft
Um Abholtermine hier sehen zu können, muss Ihre Zone genauer definiert werden.
Wertstoffzentren
in Ihrer Nähe
GVU St. Pölten Land
1973 wurde der Gemeindeverband für Abgabeneinhebung im politischen Bezirk St. Pölten gegründet und 1980 der Gemeindeverband für Umweltschutz im Raume St. Pölten.
Mit der Zusammenlegung wurden wir 01.01.2002 als Gemeindeverband für Umweltschutz und Abgabeneinhebung im Bezirk St. Pölten (GVU) neu gegründet und sind ein freiwilliger Zusammenschluss der Gemeinden.
Wir sind eine Körperschaft öffentlichen Rechts mit 37 Mitgliedsgemeinden und betreuen ca. 44.000 Haushalte und an die 105.000 Einwohner:innen.
Saisonkalender
Derzeit frisch in den Regalen:
Unser Rezepttipp


Sauberhafte Feste
Niederösterreich setzt ein sichtbares Zeichen für einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen. Die Sauberhaften FESTE sind ein wesentlicher Beitrag für Abfallvermeidung und -trennung, regionale und saisonale Verpflegung, klimaschonende Mobilität, Barrierefreiheit und Kommunikation in Niederösterreich.
Die nächsten Sauberhaften FESTE
Unsere Angebote
-
AnTONNIa & Friends
Interkative Rätselchallenge für 3. und 4. Schulstufe
mehr erfahren -
AnTONNIa – Umwelttheater
Besuch im Klassenzimmer
mehr erfahren -
Schulkoffer Familie Tonni
Umweltthemen spielerisch erlernen
mehr erfahren -
So gut wie neu – Plattform
Wiederverwenden statt wegwerfen
mehr erfahren -
AnTONNIa & Friends
Interkative Rätselchallenge für 3. und 4. Schulstufe
mehr erfahren -
AnTONNIa – Umwelttheater
Besuch im Klassenzimmer
mehr erfahren -
Schulkoffer Familie Tonni
Umweltthemen spielerisch erlernen
mehr erfahren -
So gut wie neu – Plattform
Wiederverwenden statt wegwerfen
mehr erfahren -
AnTONNIa & Friends
Interkative Rätselchallenge für 3. und 4. Schulstufe
mehr erfahren -
AnTONNIa – Umwelttheater
Besuch im Klassenzimmer
mehr erfahren -
Schulkoffer Familie Tonni
Umweltthemen spielerisch erlernen
mehr erfahren -
So gut wie neu – Plattform
Wiederverwenden statt wegwerfen
mehr erfahren