Trenn-ABC
Durch richtiges und sortenreines Trennen und Sammeln von Abfällen trägt jeder Einzelne zur Ressourcenschonung
und zum Umweltschutz bei.
Hier können Sie sich die zu trennenden Abfälle "von A bis Z" anzeigen lassen oder durch die Eingabe von Suchbegriffen
den richtigen Entsorgungsweg finden:
Kabel:
Restmüll
(dicke Kabel zur Altmetall-Sammlung)
Kabelschutzrohre:
Altstoffsammelzentrum / Sperrmüllabholung
Kacheln:
Bauschutt Befugte Entsorger/Gemeinde kontaktieren
Kaffeefilter, -satz, -sud:
Biotonne/Eigenkompostierung
Kaffeekapseln Kunststoff:
Restmüll
Kaffeekapseln Metall :
Metallverpackung
Kaffeemaschinen:
E-Schrott bei Wertstoffzentrum/ASZ
Kaffeetabs Papierfilterbasis:
Biotonne/Eigenkompostierung
(Filter aus Baumwollvlies)
Kaffeeverpackungen, Vakuumverpackungen:
Gelbe Tonne/Gelber Sack
Kakaodosen aus Metall:
Metallverpackung
Kalk, Kalkanstrich:
Bauschutt Befugte Entsorger/Gemeinde kontaktieren
Kaminziegel:
Bauschutt Befugte Entsorger/Gemeinde kontaktieren
Kämme aus Horn oder Kunststoff:
Restmüll
Kämme aus Metall:
Altstoffsammelzentrum / Altmetall getrennt bei Sperrmüllabholung
Kanister aus Kunststoff für Essig, destilliertes Wasser etc., restentleert:
Gelbe Tonne/Gelber Sack
Kanister aus Kunststoff für Treibstoff, Motoröl:
Problemstoffe
Kartonagen:
Altpapier
(bitte falten)
Käsefolien, -papiere, gewachst oder folienbeschichtet, sauber:
Gelbe Tonne/Gelber Sack
(falls Papier von Folie trennbar, dieses getrennt zur Altpapiersammlung)
Käserinden ohne Wachs:
Biotonne/Eigenkompostierung
Käsewachs:
Restmüll
Kästen, Kleiderschränke (Metallbeschläge und ggfs. Glas entfernt):
Altstoffsammelzentrum Altholz / Sperrmüllabholung
(Sperrmüll)
Kataloge, Prospekte (ohne Kunststoffhülle):
Altpapier
Katzenstreu:
Restmüll
Kaugummi-Blister:
Gelbe Tonne/Gelber Sack
Kaugummis:
Restmüll
Kehricht:
Restmüll
Keksdosen, Waffeldosen aus Metall:
Metallverpackung
Keramikflaschen als Verpackung, restentleert:
Gelbe Tonne/Gelber Sack
Keramikgegenstände, keine Verpackung:
Restmüll
Kerne von Steinobst:
Biotonne/Eigenkompostierung
Kerzen, -reste:
Restmüll
Kerzenbecher aus Kunststoff, leer:
Restmüll
Kerzenbecher aus Metall (z.B. Teelichter), leer:
Metallverpackung
Kerzenlichter:
Restmüll
Ketchupflaschen aus Glas, restentleert:
Altglas
Ketchupflaschen aus Kunststoff, restentleert:
Gelbe Tonne/Gelber Sack
(ggfs. ausspülen)
KFZ-Katalysatoren:
(Fachhandel)
Kinderwagen:
Altstoffsammelzentrum / Sperrmüllabholung
(ev. Metall-Fahrgestell zur Altmetallsammlung)
Kitte, ausgehärtet:
Restmüll
Kitte, nicht ausgehärtet:
Problemstoffe
Klarsichtfolien, Klarsichthüllen:
Restmüll
Klarspüler:
Problemstoffe
Klarspüler-Flaschen aus Kunststoff, restentleert:
Gelbe Tonne/Gelber Sack
Klebebänder als Verpackung gekaufter Waren:
Gelbe Tonne/Gelber Sack
Klebebänder, nicht für Verpackungszwecke eingesetzt:
Restmüll
Klebestifte, KlebeStics, restentleert:
Gelbe Tonne/Gelber Sack
Klebestreifen:
Gelbe Tonne/Gelber Sack
Klebstoffe in Tube oder Dose, nicht ausgehärtet:
Problemstoffe
Klebstoffrückstände, eingetrocknet:
Restmüll
Kleiderbügel aus Kunststoff:
Restmüll
Kleiderbügel aus Metall:
Altstoffsammelzentrum / Altmetall getrennt bei Sperrmüllabholung
(nicht in den Dosencontainer!)
Kleidungsstücke:
Altkleidercontainer
(wenn unbrauchbar, Restmüll)
Kleinmetalle (Nägel, Schrauben, Drähte) von Verpackungen:
Metallverpackung
Kleinmetalle (Nägel, Schrauben, Drähte), nicht von Verpackungen:
Altstoffsammelzentrum / Altmetall getrennt bei Sperrmüllabholung
Klopapier-Rollen:
Altpapier
(runder Kartonkern)
Knabbergebäck:
Biotonne/Eigenkompostierung
Knetmasse (Plastilin):
Restmüll
Knochen:
Biotonne/Eigenkompostierung
Knopfbatterien:
(Fachhandel / Batteriesammlung an den Sammelzentren / mobile Problemstoffsammlung)
Knopfzellen:
(Batteriebox im Fachhandel (kostenlos)/Batteriesammlung Gde.)
Kochlöffel aus Kunststoff:
Restmüll
Koffer, Reisetaschen:
Altstoffsammelzentrum / Sperrmüllabholung
Kohle-, Koksasche, kalt:
Restmüll
Kohlengriller:
Altstoffsammelzentrum / Altmetall getrennt bei Sperrmüllabholung
Kohlepapier, Durchschreibpapier:
Restmüll
Konservendosen, restentleert :
Metallverpackung
Konservengläser, restentleert :
Altglas
Kontaktlinsen:
Restmüll
Kopfhörer:
E-Schrott bei Wertstoffzentrum/ASZ
Kopierpapier:
Altpapier
Korken:
Gelbe Tonne/Gelber Sack
Korkenzieher aus Metall:
Altstoffsammelzentrum / Altmetall getrennt bei Sperrmüllabholung
Korkfliesen:
Restmüll
Körperlotion:
Problemstoffe
Korrekturlacke, -verdünner (lösungsmittelhältig):
Problemstoffe
Kosmetika:
Problemstoffe
Kosmetiktupfer:
Restmüll
Kosmetikverpackungen aus Glas, restentleert:
Altglas
Kosmetikverpackungen aus Kunststoff oder Keramik, restentleert:
Gelbe Tonne/Gelber Sack
Kraftpapiersäcke:
Altpapier
(im Sammelzentrum zu Kartonagen)
Kreditkarten mit Chip:
E-Schrott bei Wertstoffzentrum/ASZ
Krepp-Papier:
Altpapier
Kronenkorken:
Metallverpackung
Küchenabfälle:
Biotonne/Eigenkompostierung
Küchenpapier, verschmutzt:
Restmüll
(Biotonne / Eigenkompostierung)
Küchenpapier,rein:
Biotonne/Eigenkompostierung
(wenn faserverstärkt dann Restmüll)
Kugelschreiber:
Restmüll
Kühl- und Gefriergeräte:
(Kühlgeräteübernahme Fachhandel bzw. Gemeinde)
Kühl-Akkus:
Restmüll
Kühlmittel:
(befugte Entsorger)
Kunstharze, ausgehärtet:
Restmüll
Kunstharze, nicht ausgehärtet:
Problemstoffe
Kunstharzlacke:
Problemstoffe
Kunststoffbehälter keine Verpackung:
Restmüll
Kunststofffässer, keine Verpackung:
Altstoffsammelzentrum / Sperrmüllabholung
Kunststofffenster:
Altstoffsammelzentrum / Sperrmüllabholung
Kunststoff-Furniere:
Restmüll
(Sperrmüll)
Kunststoffgebinde Verpackung:
Gelbe Tonne/Gelber Sack
Kunststoffgegenstände, keine Verpackung:
Restmüll
Kunststoffplatten:
Restmüll
Kunststoff-Regenrinnen:
Altstoffsammelzentrum / Sperrmüllabholung
Kunststoff-Rohre:
Altstoffsammelzentrum / Sperrmüllabholung
Kunststoffschlauch:
Restmüll
Kunststoffschüssel:
Restmüll
Kupfer,-rohre :
Altstoffsammelzentrum / Altmetall getrennt bei Sperrmüllabholung
Kupferdraht:
Altstoffsammelzentrum / Altmetall getrennt bei Sperrmüllabholung
zurück