Trenn-ABC
Durch richtiges und sortenreines Trennen und Sammeln von Abfällen trägt jeder Einzelne zur Ressourcenschonung
und zum Umweltschutz bei.
Hier können Sie sich die zu trennenden Abfälle "von A bis Z" anzeigen lassen oder durch die Eingabe von Suchbegriffen
den richtigen Entsorgungsweg finden:
Fahrräder:
Altstoffsammelzentrum / Altmetall getrennt bei Sperrmüllabholung
Fahrradlampen:
E-Schrott bei Wertstoffzentrum/ASZ
Fahrradluftpumpen aus Metall:
Altstoffsammelzentrum / Altmetall getrennt bei Sperrmüllabholung
Fahrradpumpen aus Kunststoff:
Restmüll
Fahrradreifen, -schläuche:
Restmüll
Fahrradschlösser:
Restmüll
Fahrradteile aus Kunststoff:
Restmüll
Fahrradteile aus Metall:
Altstoffsammelzentrum / Altmetall getrennt bei Sperrmüllabholung
Fahrzeugbatterien:
(Fachhandel / Batteriesammlung an den Sammelzentren / mobile Problemstoffsammlung)
Fallobst:
Biotonne/Eigenkompostierung
Farbbänder, Farbbandkassetten von Schreibmaschinen oder Druckern :
Restmüll
Farbdosen mit ausgehärtetem Restinhalt:
Restmüll
Farbdosen, -kübel mit flüssigem Inhalt:
Problemstoffe
Farbdosen, pinselrein:
Metallverpackung
Farben und Lacke:
Problemstoffe
Farbkübel aus Kunststoff, restentleert:
Gelbe Tonne/Gelber Sack
Farbreste, eingetrocknet, schwermetall-, öl- und lösungsmittelfrei:
Restmüll
Farbspray:
Problemstoffe
Farbverdünner, Lackverdünner:
Problemstoffe
Fassadenstyropor:
Restmüll
Fassadenstyropor:
Restmüll
Faxpapier (Thermopapier):
Restmüll
Felle, gegerbt:
Restmüll
Fensterdichtungen:
Restmüll
Fensterflügel, -rahmen aus Aluminium:
Altstoffsammelzentrum / Altmetall getrennt bei Sperrmüllabholung
Fensterflügel,-rahmen aus Holz (Metallbeschläge und Glas entfernt):
Altstoffsammelzentrum Altholz / Sperrmüllabholung
(Sperrmüll)
Fensterglas:
Restmüll
Fensterkitte, ausgehärtet:
Restmüll
Fensterkitte, nicht ausgehärtet:
Problemstoffe
Ferkellampen:
E-Schrott bei Wertstoffzentrum/ASZ
Fermacell:
Bauschutt Befugte Entsorger/Gemeinde kontaktieren
Fernbedienung:
E-Schrott bei Wertstoffzentrum/ASZ
Fernsehgeräte:
E-Schrott bei Wertstoffzentrum/ASZ
Festplatten von Computern:
E-Schrott bei Wertstoffzentrum/ASZ
Fette auf Mineralölbasis, z.B. Abschmierfett :
Problemstoffe
Fette und Öle tierischer oder pflanzlicher Art:
NÖLI bei Wertstoffzentrum/ASZ
Fetzen, verölte oder ölverschmierte:
Problemstoffe
Feuerfestes Glas (z.B. Jenaglas):
Restmüll
Feuerlöscher:
Problemstoffe
(Fachhandel)
Feuerlöscher mit entferntem Kopfteil (von Feuerwehr oder Fachhandel durchgeführt):
Altstoffsammelzentrum / Altmetall getrennt bei Sperrmüllabholung
Feuerwerkskörper, abgebrannt:
Restmüll
Feuerzeuge mit Restinhalten:
Problemstoffe
Feuerzeuge, leer:
Restmüll
Fieberthermometer, digital:
E-Schrott bei Wertstoffzentrum/ASZ
Fieberthermometer, quecksilberhältig:
Problemstoffe
Filmdosen :
Gelbe Tonne/Gelber Sack
Filmkapseln, -kassetten, -patronen, -spulen:
Restmüll
Filterschichten aus Weinbau:
Biotonne/Eigenkompostierung
Filzstifte, ausgetrocknet:
Restmüll
Flachbatterien :
(Fachhandel / Batteriesammlung an den Sammelzentren / mobile Problemstoffsammlung)
Flachglas:
Restmüll
(kostenlose Flachglasentsorgung beim GVU Wertstoffzentrum (WSZ))
Flacons aus Glas, restentleert:
Altglas
Flaschen aus Kunststoff, Glas, Keramik oder Steingut, keine Verpackungen:
Restmüll
flaschenglas:
Altglas
Fleckputzmittel:
Problemstoffe
Fleischfolien, -papiere, gewachst oder folienbeschichtet, sauber:
Gelbe Tonne/Gelber Sack
(falls Papier von Folie trennbar, dieses getrennt zur Altpapiersammlung)
Fleischreste aus Haushalten in Haushaltsmengen:
Biotonne/Eigenkompostierung
Fleischsackerl, verschmutzt:
Restmüll
Fleischtassen aus Karton, rein:
Altpapier
Fleischtassen aus Kunststoff, rein :
Gelbe Tonne/Gelber Sack
Fleischtassen aus Styropor oder Porozell, rein :
Gelbe Tonne/Gelber Sack
(ev. Lebensmittelhandel)
Fleischtassen, verschmutzt:
Restmüll
Flexscheiben:
Restmüll
Fliegenfänger, chemische:
Problemstoffe
Fliegenklatschen:
Restmüll
Fliegenspray:
Problemstoffe
(restentleert in die Verpackungssammlung)
Fliesen, -kleber:
Bauschutt Befugte Entsorger/Gemeinde kontaktieren
Fliesenklebersäcke aus Papier, restentleert:
Altpapier
Folien aus Kunststoff als Verpackung, rein:
Gelbe Tonne/Gelber Sack
Folien aus Land- und Forstwirtschaft, rein große Mengen:
(Silofolienentsorgung bitte Gemeinde kontaktieren)
Folien aus Land-, Forstwirtschaft und Baubereich, kleine Mengen:
Restmüll
Folien, verschmutzt:
Restmüll
Foliencontainer für Freilandpflanzen:
Gelbe Tonne/Gelber Sack
Fotoapparat:
E-Schrott bei Wertstoffzentrum/ASZ
Fotobatterien:
(Fachhandel / Batteriesammlung an den Sammelzentren / mobile Problemstoffsammlung)
Fotochemikalien:
Problemstoffe
Fotopapier:
Restmüll
Fotos:
Restmüll
Frischhaltefolien aus Kunststoff, rein, als Verpackung gekaufter Waren:
Gelbe Tonne/Gelber Sack
Frittierfette, -öle :
NÖLI bei Wertstoffzentrum/ASZ
Frostschutzmittel:
Problemstoffe
Fugenmassen auf Kunststoff-Basis, ausgehärtet:
Restmüll
Fugenmassen auf Kunststoff-Basis, nicht ausgehärtet:
Problemstoffe
Fugenmassen auf Zementbasis:
Bauschutt Befugte Entsorger/Gemeinde kontaktieren
Fungizide:
Problemstoffe
Fußbälle:
Restmüll
Fußballschuhe:
Restmüll
Fußbodenbeläge:
Altstoffsammelzentrum / Sperrmüllabholung
Fußbodenpflegemittel:
Problemstoffe
Futtermittelsäcke aus Kunststoff, restentleert:
Gelbe Tonne/Gelber Sack
Futtermittelsäcke aus Papier, restentleert:
Altpapier
zurück